Du bist zum ersten Mal mit Justsailing unterwegs und hast noch ein paar offene Fragen? Hier sind die häufigsten für dich zusammengestellt.
Was ist Kojencharter?
Kojencharter ist die Lösung. Du buchst deine Koje, kümmerst dich um deinen Flug, deine Anreise und das war es dann auch schon. In der Marina angekommen organisiert dein Skipper alles. Er übernimmt dein Schiff, besorgt den Papierkram, organisiert den Einkauf, er kennt das Seegebiet. Alles was du zu tun hast ist Spaß am Segeln zu haben, dich mit deinen Mitseglern zu unterhalten und deinen Urlaub zu genießen. Ob du segeln kannst oder nicht, spielt keine Rolle. Wenn du möchtest, darfst du alles tun was es an Bord zu tun gibt, aber du musst nicht. Wenn du Segeln lernen möchtest oder selber Segeln möchtest zeigen wir dir wie es geht. Wenn du lieber in Ruhe relaxen möchtest, kannst du am Bug sitzen und vom Meer träumen.
Muss ich Segeln können?
Nein, du musst nicht segeln können. Dein Skipper kommt auch gut allein zurecht. Wenn du Interesse hast, bringen wir es dir aber gerne bei. Meistens ist eine gute Mischung von erfahrenen Seglern und Anfängern an Bord, sodass jeder das tun kann was er möchte. Unser Motto lautet hierbei "Keiner muss, aber jeder kann, wenn er das will" Unser Ziel ist es das jeder einmal steuert, die Segel setzt oder eine Wende aktiv mitmacht. Wenn du nur das Gefühl auf einem Segelboot zu sein genießen willst, kannst du das auch gerne.
Bei Überstellungstörns ist das etwas anders, da ist deine Mithilfe sehr wichtig. Aber auch hier gehen wir es langsam an und stellen dir immer einen zweiten Mann mit Erfahrung an deine Seite. Die Freude am Segeln steht immer an erster Stelle. Niemand soll sich überfordert fühlen.
Wer ist dabei?
Jeder, der Interesse am Segeln hat. Es gibt keine Alters- oder Geschlechterbegrenzung. Segeln ist ein Abenteuer. Das Reizvolle daran sind die Menschen, die aus allen Schichten kommen und die von einem gemeinsamen Interesse geeint werden. Nämlich der Freude daran sich den Wind um die Nase blasen zu lassen sowie die Natur und das Meer zu genießen. Bei uns darf jeder mit. Einzig Teamgeist und der Mensch zählt. Unabhängig von Bildung, Ausbildung oder Alter und Geschlecht.
Wird viel gefeiert?
Das kommt ganz auf euch an. Sobald das Schiff auf seinem Liegeplatz für die Nacht ist, liegt es an euch den Anleger bis zum Gute Nacht Bier auszudehnen. Erlaubt ist alles. Hier bestimmt ihr die Regeln.
Sind alle Mitsegler nett?
Das kann man nie vorhersagen. Segler sind in der Regel ein sehr kommunikativer und offener Menschenschlag und bisher haben wir nur gute Erfahrungen gemacht. Jemand der beschließt seinen Urlaub gemeinsam mit anderen Menschen auf engem Raum und manchmal mit erschwerten Bedingungen (Schlechtwetter) zu verbringen, ist meistens auch ein sehr verträglicher und sozialer Mensch.
Welche Termine sind noch frei?
Auf der Buchungsseite werden freie Plätz in Form von grünen Schiffchen angezeigt. Rote Schiffchen deuten auf besetzte Plätz hin. Wenn ihr das komplette Schiff buchen möchtet, bitten wir euch uns per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu kontaktieren.
Wann lerne ich meine Crew kennen?
Bei den Buchungsunterlagen findest du auch die Telefonnummer des Skippers, der dich, wenn du das möchtest, mit den anderen in eine WhatsApp Gruppe einlädt und dir alle weiteren Fragen beantwortet. Da mit Handyempfang leider nicht immer zu rechnen ist, kann es einige Tage dauern bis du eine Antwort bekommst.
Findet der Törn sicher statt?
Ja, die auf der Homepage ausgeschriebenen Törns finden sicher statt. Die einzigen Ausnahmen sind das Sinken des Schiffs oder der Tod unseres Skippers. Wir sind ein kleines Unternehmen sind, daher gibt es keinen Ersatz für das eine oder das andere. Sollte ein Törn aus anderen unerfindlichen Gründen abgesagt werden müssen, erhaltet ihr selbstverständlich euren Reisepreis (Kojenpreis) von uns zurück.
Buchen als Single oder Pärchen
Leider lässt unsere Buchungsplattform Pärchenbuchungen nicht zu. Ihr müsst also einzeln buchen. Bei der Kabineneinteilung wird das gerne berücksichtigt und ihr bekommt eine eigene Kabine.
Gruppenanmeldung
Bis 4 Personen bitte so buchen wie auf der Homepage angegeben. Ab 4 Personen und wenn ihr unter euch bleiben wollt, also niemand sonst mit euch an Bord sein soll, schreibt uns eine Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und wir versuchen mit euch eine Vereinbarung zu treffen.
Was ist nach Buchung noch zu bezahlen?
Für die Endreinigung des Schiffes und Diesel sind € 50 pro Person zu bezahlen. Bettwäsche und Handtücher sind an Bord. Vom Beiboot mit Außenbordantrieb bis hin zum Stand-Up-Paddling-Board ist alles inklusive.
Wenn ihr die Aurora exclusiv bucht sind Endreinigung € 300 und Diesel nach Verbrauch seperat zu bezahlen.
Bei Überstellungen fallen € für den Diesel an.
Was ist die Bordkasse?
Zu Beginn eines jeden Törns wird eine Bordkasse angelegt in die jeder zu gleichen Teilen einzahlt. Aus dieser Kasse werden alle Kosten während des Törns (Liegegebühren, Nahrungsmittel) bezahlt. Am ersten Abend wird ein Kassenwart bestimmt der die Ausgaben der Bordkassa überwacht und verwaltet. Weil sich die Kosten nach den Vorlieben der Crew richten, ist ein genauer Betrag nicht vorherzusagen. Je mehr im Restaurant gegessen und je öfter ein Hafen angelaufen wird erhöhen sich die Beiträge in die Bordkasse. Sparsame Törns kommen auf ca.: ungefähr 180 € pro Person. Traditionell wird der Skipper ebenfalls aus der Bordkasse mitverpflegt.
Bei Überstellung / Meilentörns / Kanaren gelten die gleichen Regeln wie oben beschrieben.
Pauschalbeträge für Endreinigung und Treibstoff?
€ 35 wird als Pauschale pro Törn pro Person für die Schiffsreinigung und etwaige Basisgebühren verrechnet. € 10 sind pro Woche pro Person als Spritkostenbeitrag zu entrichten.
Bei den Überstellungsfahrten und auf den Kanaren ist das Schiff selber zu reinigen. Daher entfallen die € 35 pro Person Reinigungsgebühr. Die € 10 Dieselbeitrag sind jedenfalls zu entrichten.
Kann ich einen Platz reservieren?
Ja, natürlich ist das online möglich unter dem Menüpunkt "Törn buchen"
Gibt es Einzelkabinen?
Ja! Du kannst einen Kabine als Einzelkabine buchen mit 65% Preisaufschlag auf das zweite Bett.
Wie buche ich eine Einzelkabine im Shop:
- Lege 2 Kojen (statt 1) für die Fahrt Deiner Wahl in den Warenkorb
- Gib den Gutscheincode "Einzelkabine" im Warenkorb ein.
- Dieser zieht von beiden Kojen je 17.5 % ab. Somit hast Du für das 2. Bett 65% Aufschlag berechnet.
Achtung: Einzelkabinen können im System nur allein pro Einzelkabine gebucht werden!!!!!!
Wie bezahle ich?
Derzeit sind Zahlungen mittels Überweisung, Sofortüberweisung und Paypal möglich. Bitte beachte, dass nicht alle Zahlungsmöglichkeiten allen Benutzergruppen zur Verfügung stehen.
An Kreditkartenzahlung wird gearbeitet.
Ich habe bezahlt, was jetzt?
Du bekommst eine Rechnung und im Buchungsmail findest du unten alle wichtigen Informationen rund um Deine Segelwoche/n.
Schwierigkeitsgrad des Törns
Alle Segelwochen mit der AURORA können auch von Anfängern gebucht werden. Gerade Kroatien ist im Sommer für Anfänger sehr gut geeignet. Hier herrschen meist ideale Bedingungen um sich an das Bordleben zu gewöhnen. Sollte es wirklich mal stürmen bleiben wir einfach im Hafen.
Überstellungen sind anspruchsvoller. Je nach Wetterlage kann es etwas rauer zugehen. Da wir Strecke machen müssen, können wir uns nicht vor schlechtem Wetter verstecken und müssen es nehmen wie es kommt.
Auf den Kanaren ist es ähnlich. Hier sind Windgeschwindigkeiten mit 40 Knoten normal, aber wir können zum Ausgleich jeden Tag in einen Hafen.
Anzahl der Mitsegler
Unser Schiff die AURORA ist für 9+2 Personen zugelassen. Wir möchten aber nicht, dass die Pantry, also der Gemeinschaftsraum, belegt wird und auch der Skipper hat seine eigene Kabine. Die Anzahl der Mitsegler ist daher auf 8 Personen plus Skipper beschränkt.
Buchten oder Häfen
Das bleibt euch überlassen. Jeden Morgen legen wir unser Tagesziel fest und versuchen dieses zu erreichen. Ob das Ziel eine Bucht oder ein Hafen ist bestimmt ihr.
Art des Segeltörns
Kroatien eignet sich für einen entspannten Urlaubstrip mit kurzen Segelstrecken, viel Zeit zum Plantschen und Relaxen. Städte und Buchten wechseln sich ab, sodass für jeden etwas mit dabei ist.
Überstellungen sind anspruchsvoll, aber von der Zeit her so geplant, dass sich die eine oder andere Stadtbesichtigung ausgeht. Wir legen keinen Wert auf die schnellste, sondern auf die beste Reise.
Ein Trip zu den Kanaren bedeutet 6 Tage Wind und Wellen. Abends findet sich aber immer Zeit für ein Restaurant oder eine Bar im Hafen.
Kann ich Seekrank werden?
Ja, jeder kann seekrank werden. Normalerweise ist das aber kein Problem, denn dein Körper gewöhnt sich meist nach ein paar Tagen an die Bedingungen auf See. Solltest du Seekrank werden hilft es, wenn du dich ablenkst, an etwas Schönes denkst, den Horizont beobachtest. Ebenfalls sehr wirksam ist es an der frischen Luft zu bleiben, dich hinzulegen und zu schlafen.
Muss ich mitarbeiten?
Keiner muss mitarbeiten, aber es stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Bisher hat noch jedes Crewmitglied eine Aufgabe gefunden, um sich in die Gemeinschaft einzubringen. Die Aufgabenpalette reicht hierbei angefangen vom Kochen, dem Abwasch, Rudergehen, dem Segel setzen bis hin zum einfach gut aussehen. Du sollst auf keinen Fall etwas tun das dir keinen Spaß macht.
In welcher Kabine schlafe ich?
Die Kabineneinteilung erfolgt am ersten Abend nachdem alle angekommen sind. Meistens regelt sich das von ganz alleine. Wenn nicht, findet euer Skipper sicher eine Lösung.
Ist die Segelstrecke festgelegt?
Wir machen jeden Tag einen Plan und dann kommt es anders. Je nach Wind und Wetter entscheiden wir, was wir tun.
Wie sehen die WCs und Duschen aus?
Du findest unter AURORA auf unserer Homepage Fotos der Nassräume an Bord. In den Marinas sind die Duschen und Toiletten wie auf Campingplätzen in eigenen Gebäuden untergebracht.
Wie wird an Bord gekocht?
Bei der Besprechung des Einkaufs werden meist schon Wünsche geäußert was gekocht werden soll und wer kochen wird. Wenn du nicht kochen kannst oder willst, bleibt dir immer noch der Abwasch. Sollten alle Stricke reißen kocht der Skipper. Aber dann seid ihr selber schuld.
Vegane, Vegetarianer, und Lebensmittelunverträglichkeiten
Bitte gebt eure besonderen Bedürfnisse gleich bei der Besprechung des Bordeinkaufs bekannt. Es ist sicher kein Problem für die Crew darauf Rücksicht zu nehmen.
Rauchen auf der AURORA
Wenn die restliche Crew einverstanden ist, kann in der Raucherecke oder im Cockpit geraucht werden. Unter Deck ist das Rauchen untersagt. Zigarettenreste bitte nicht im Meer entsorgen.
Handynutzung
In Küstennähe ist das selten ein Problem. Wenn wir mal weiter draußen sind, wie das z.B. bei Überstellungen der Fall sein wird, wirst du wohl keinen empfang haben. Das Aufladen von Handys ist kein Problem, da die AURORA mehrere 12 Volt Stecker hat.
Bekomme ich eine Seemeilenbestätigung?
Selbstverständlich. Bei jedem Törn stellt dir dein Skipper eine Meilenbestätigung aus oder trägt diese in dein Meilenbuch ein.
Was muss ich Einpacken?
Hier findest du eine Packliste die dir helfen sollte. Vergiss nicht, weniger ist manchmal mehr.
Brauche ich eigene Bettwäsche?
Nein. Auf der AURORA ist jede Koje mit Leintuch, Kopfkissen und Decke ausgestattet. Diese werden jede Woche gewechselt und gereinigt, damit du immer frische Bettwäsche hast.
Überstellung: Aus Platzgründen gibt es hier keine Decken. Daher bitte einen Schlafsack mitnehmen. Solltet ihr keinen haben überlassen wir euch gerne einen zum Selbstkostenpreis.
Darf ich meine eigene Rettungsweste mitnehmen?
Die AURORA hat ausreichend Rettungsmittel an Bord. Es ist daher nicht notwendig selbst eine Rettungsweste mitzunehmen. Wenn du möchtest kannst du dies aber gerne tun. Hierfür erkundige dich bei deiner Fluggesellschaft, wie diese transportiert werden können.
Wann startet und endet der Törn?
Am Tag der Ankunft (Samstag) kannst du ab 16 Uhr an Board einchecken.
Der Check-out muss am Abreisetag (Samstag) bis 9 Uhr Früh stattgefunden haben.
Wann soll ich meine Flüge buchen?
Bitte plane deine Ankunft so, dass du rechtzeitig um 16 Uhr in der Marina bist. Mit unserer WhatsApp Gruppe kannst du dich mit den anderen absprechen. Wenn du erst später kommen kannst, keine Angst, wir warten auf dich.
Alles in allem hat dieser Text aber nichts mit Flügen zu tun! Ich würde es weglassen und mit der nächsten Frage zusammenfassen.
Wie reise ich an?
Kroatien
Um die Anreise muss sich jeder selbst kümmern. Ihr habt aber die Möglichkeit euch via WhatsApp Gruppe abzusprechen. Vor allem wenn jemand beschließt mit dem Auto zu kommen ist es ratsam sich zusammen zu tun, um sich Sprit- und Mautkosten zu teilen. Im Sommer gibt es immer Flüge nach Split und die Marina ist leicht mit dem Bus erreichbar.
Ihr geht aus dem Flughafen raus und steigt in die Buslinie 37 in Richtung Trogir (bitte kontrollieren, ob ihr eh nicht nach Split unterwegs seid). Die Fahrt nach Trogir dauert ca. 10 Minuten. Der Linienbus hält dort am kleinen Busbahnhof, hier steigt ihr aus. Das Busticket kostet 15 Kuna. Hier steigt ihr um in den Bus nach Primosten (der Bus sieht aus wie ein Reisebus). Die Linie fährt alle 20 Minuten. Die Fahrt selbst dauert 30 Minuten. Wenn ihr in Primosten angekommen seid, dann ruft euren Skipper an. Er holt euch dann gerne mit dem Auto ab. Die Marina ist nicht weit entfehrnt. Das zweite Busticket kostet 25 Kuna.
Die Bustickets werden direkt beim Busfahrer gekauft.
Überstellungsfahrten / Meilentörn
Unser Treffpunkt ist die Aurora. Ihr Liegeplatz (Steg) oder eine Änderung des Steges oder der Marina wird euch auf WhatsApp am Tag vor der Anreise bekannt gegeben.
Kanaren
Der Treffpunkt ist die Aurora. Um Zeit für die Reinigung zu haben, ist an Bord gehen erst ab 16 Uhr des Anreisetages möglich. Wenn Ihr früher da seid macht das nichts, meldet euch einfach.
Bekomme ich mein Geld zurück, wenn der Törn nicht zustande kommt?
Wir hoffen, dass wir nie einen Törn absagen müssen. Sollte aus unvorhersehbaren Gründen doch ein Törn abgesagt werden müssen, wird der Törnpreis in voller Höhe zurück erstattet.Gibt es eine Sicherheitsausrüstung?
Die AURORA ist als Hochseeschiff kategorisiert und hat alle dafür notwendigen Rettungsmittel sowie die dafür vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen an Bord. Eine Auflistung derselben findet ihr in der Bootsbeschreibung.
Was ist eine Gruppenbuchung?
Wenn ihr gerne als Gruppe segeln wollt setzt euch bitte rechtzeitig per Mail oder Telefon mit uns in Verbindung. Ihr könnt die AURORA gerne mit oder ohne Skipper exklusiv buchen.
Tel.: +4369913302209 Hubert oder +436607370620 Sarah (Office)
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spricht mein Skipper deutsch?
Das ist Auslegungssache, wenn Wienerisch deutsch ist, dann ja. Englisch geht auch ganz gut.
Wie sieht die Verpflegung aus?
Das bestimmt ihr mit dem Bordeinkauf selbst. Wir erstellen am ersten Tag gemeinsam eine Liste und versuchen auf alle Wünsche einzugehen. Es gibt sicher einige in der Crew die gerne das kochen übernehmen möchten. Möchte niemand kochen oder euch der Sinn eher nach einem Restaurantbesuch stehen, kann euch euer Skipper Empfehlungen der besten Restaurants in den verschiedenen Städten geben.
Überstellung / Meilentörn
Da wir während der Überstellung keine Möglichkeit zum Nachkauf haben nehmen wir uns einen Tag Zeit diesen zu erledigen. Der Anreisetag ist immer Samstag. Am Sonntag finden der Einkauf und die Vorbereitung (Bootseinweisung, Sicherheitseinweisung, Sightseeing) für unsere nächste Etappe statt. Am Montag legen wir ab.
Wie kommen wir vom Flughafen zur Marina?
In Kroatien liegt die AURORA zum Crewwechsel in der Marina Kremik nahe Primosten. Die Marina ist 35 Km vom Flughafen entfernt und ihr könnt zwischen Taxi und Bus wählen, um euch zur Marina bringen zu lassen. Wir arbeiten an einem Shuttle Service. Über eure Whatsupgruppe erfahrt ihr näheres.
Bei Überstellungsfahrten bekommt ihr über die WhatsApp Gruppe alle notwendigen Infos.
Überstellungsfahrten / Meilentörns
Wir versuchen bei den Überstellungsfahrten immer neue Ziele anzusteuern. Dabei achten wir darauf, dass diese in guter Entfernung (so nah als möglich, max. 30 km) zum nächsten Flughafen liegen. Wenn uns die Gegebenheiten vor Ort bekannt sind, teilen wir euch das in der WhatsApp Gruppe mit.
Kanaren
Der Flugplatz auf Teneriffa ist nur 5 km von der Marina San Miguel entfernt. Eine direkte Busverbindung gibt es keine. Die Kosten für ein Taxi halten sich bei der kurzen Strecke aber in Grenzen. Der genaue Liegeplatz (Steg) wird dir per WhatsApp am Anreisetag mitgeteilt.
Muss ich den Skipper mitverpflegen?
Traditionsgemäß wird der Skipper an Bord und im Restaurant durch die Crew mitverpflegt.
Währung in den verschiedenen Seegebieten?
Kroatien
Die Landeswährung in Kroatien ist Kunar. Für einen Euro bekommst du je nach Tageskurs ca. 7 Kunar. Bankomaten, um Geld abzuheben, gibt es fast überall.
Überstellung / Meilentörns / Kanaren
In Italien, Spanien sowie den Kanaren kannst Du mit Euro bezahlen (EU).
Mögliche Ziele bei Justsailing?
Wenn du Lust, Laune und Zeit hast sieh dir auf google-earth die Inseln vor Split an. Innerhalb der Inseln Korcula, Vis und nach oben bis zu den Kornaten ist eine Planung zeitmäßig möglich. Wenn die Crew deinen Vorschlag gut findet, dann machen wir das.
Ein Besuch der Wasserfälle von Krk, ein Moped-Ausflug auf einer der größeren Inseln, einmal durch die Kornaten oder schauen wo Marco Polo geboren ist. Alles kein Problem.
Überstellung / Meilentörn
Teil 1 Seget Donji – Palermo
Hier ist vieles möglich, da wir zwei Wochen Zeit haben. Bei Bari wird einklariert. Brindisi, Tarent, Syrakus, Catania, Taormina, Messina, die Äolischen Inseln und zum Schluss Palermo sind mögliche Zielhäfen, die wir besuchen können.
Teil 2 Palermo - Malaga
Beim zweiten Teil unserer Überstellung haben wir keine große Auswahl an Zielhäfen. Möglich sind die Südspitze Sardiniens, Mallorca oder Ibiza je nach Wind und Wetter. Wenn es die Zeit und der Wind zulassen ist auch Gibraltar ein Ziel.
Teil 3 Malaga - San Miguel
Nun ist Gibraltar Pflicht. Der nächste Hafen ist dann erst wieder Lanzarote um einzuklarieren. Was ab jetzt möglich ist, steuern wir auch an. Wir werden das von Fall zu Fall an Bord beschließen.
Die Rücküberstellungen sind in die selben Teilstrecken nur umgekehrt.
Kanaren
Hier sind keine Törns mehr im Angebot. .